Ästhetische FüllungstherapieSchöne Zähne
Ästhetische Zähne sind der Schlüssel zum natürlichen, schönen Lächeln. Unser Zahnarztteam in der Gartenstadt in Bamberg kennt alle Möglichkeiten bezüglich ästhetischer Füllungstherapie, damit Ihr Zahn nicht nur beim Kauen gut funktioniert, sondern darüber hinaus auch gut aussieht.
Bei der zahnärztlichen Behandlung spielt die Füllungstherapie eine wichtige Rolle – durch diese werden Schäden an den Zähnen behoben. Im Vordergrund steht dabei neben der fachlichen Betreuung durch den Zahnarzt natürlich auch der ästhetische Aspekt und dass Sie sich beim Verlassen unserer Praxis wohlfühlen können.
Das bedeutet für unsere Patienten:

Sicherheit
Genussvolles Kauen und Sprechen

Vertrauen
Nachhaltige und langlebige Versorgung durch Verwendung von hochwertigen Materialien

Wohlfühlen
Zufriedenstellende und ansprechende Ästhetik
Wann sind Füllungen nötig?
Wenn Zahnhartsubstanz durch Karies oder einen Unfall verloren gegangen ist, sind Füllungen notwendig. Seit den 80er Jahren werden Kunststofffüllungen aus Komposit für die Füllungstherapie verwendet. Diese werden in mehreren Schichten in den beschädigten Zahn eingebracht und sind im Gegensatz zu den veralteten Amalgamfüllungen vollkommen unbedenklich und nicht gesundheitsschädlich. Dementsprechend werden Komposit-Füllungen bei einer Vielzahl an Indikationen eingesetzt und sind die beste ästhetische Versorgungsmöglichkeit.
Damit die Füllung farblich auch mit den restlichen Zähnen harmoniert, werden verschiedene zahnfarbene Töne von Komposit eingesetzt. So kann der behandelnde Zahnarzt den Farbton exakt anpassen und so das harmonische und ästhetische Gesamtergebnis erreichen. Da jeder Zahn nicht nur aus genau einer Farbe besteht, werden verschiedene Farbtöne übereinander gelegt und mit Hilfe von UV-Licht ausgehärtet.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine natürliche ästhetische Füllungstherapie – wir möchten eine möglichst naturgetreue Rekonstruktion der Zähne erreichen. So fühlen Sie sich mit dem Ergebnis besonders wohl und merken im besten Fall gar nicht mehr, dass ein zahnärztlicher Eingriff stattgefunden hat.

Wie läuft die Behandlung ab?
Selbstverständlich möchten unsere PatientInnen wissen, wie die Behandlung und ästhetische Füllungstherapie abläuft. Vorab untersucht der Zahnarzt Ihr Gebiss. Wird ein reparaturbedürftiger Zahn diagnostiziert, so wird dieser zuerst von allem krankmachendem Gewebe befreit und gesäubert. Daraufhin wird der Zahn trockengelegt und von seinen Nachbarzähnen separiert. Nun wird sich noch einmal vergewissert, ob auch wirklich der gesamte Defekt gereinigt ist. Ist dies der Fall, so wird er mit Säure-Ätz-Technik für die Füllungstherapie vorbereitet und schlussendlich mit der Mehrschicht-Technik mit farblich passendem Kunststoff wiederaufgebaut.
Moderne Kunststoffe haben einen sogenannten Chamäleon-Effekt. Das heißt, sie nehmen die Farbe des Zahnes an, sodass sie nach dem Einbringen optisch angenehm in das Zahnbild eingliedern.
Allerdings kann es auch vorkommen, dass größere Defekten vorliegen. In diesem Fall kann eine Versorgung mittels eines Inlays oder einer Teilkrone aus Gold oder Keramik sinnvoll sein. Hier kann Ihr behandelnder Zahnarzt in der Praxis bestens unterscheiden, was für das Wohl Ihres Zahnes am besten ist und welche Materialien zum Einsatz kommen sollten.
Komposite – die bewährte Lösung bei Karies
Ist ein Zahn von Karies befallen, ist Komposit die aktuell bewährteste Lösung für eine Füllung. Unsere Patienten können dabei von einigen Vorteilen dieses Kunststoffes profitieren.
● Komposit-Füllungen sind langlebiger als günstigere Füllungen. In der Zahnmedizin geht man von einer Halbwertsdauer von über 7 Jahren für Füllungen aus
● Ein Zahn ist im Alltag vielem ausgesetzt – die Zusammensetzung der Materialien von Komposit für die Füllung gewährleistet eine hohe Haltbarkeit sowie Abriebfestigkeit
● Die Komposite erreichen durch ihre breite Palette an Farbtönen eine natürliche zahnfarbene Füllung
● Spezielle Behandlungsverfahren sorgen für eine nahtlose Verbindung der Füllung mit dem Zahn, so können unsere Patienten kaum unterscheiden, ob eine ästhetische Füllungstherapie stattgefunden hat

Die Vorteile von Komposit im Überblick:
Perfekte Integration des Materials in und an den Zahn
Verschiedene zahnfarbene Töne zur natürlichen Wiederherstellung der Zahnoberfläche
Langlebige Materialien für eine nachhaltige Wiederherstellung des Zahnes
Kontaktieren Sie uns für eine rundum gelungene ästhetische Füllungstherapie
Ihr Zahnarztteam rund um ZA Alexander Rauh berät Sie gerne persönlich über alle Möglichkeiten bei der ästhetischen Füllungstherapie – Ihr Zahn wird es Ihnen danken! Vereinbaren sie noch heute einen Termin – wir stehen Ihnen während unserer Öffnungszeiten gerne persönlich zur Verfügung und versorgen Sie mit allen wissenswerten Informationen. Ihre Fragen wird unser Team gerne beantworten! Hier gelangen Sie zur Startseite.
