Spezialisiert auf AngstpatientenWir haben uns auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert

Haben sie Angst vor dem Zahnarzt?

Sie werden nervös und bekommen Angstzustände oder Panik beim Gedanken an Ihren nächsten Zahnarztbesuch? Sie haben bereits einmal schlechte Erfahrungen bei einer Behandlung gemacht und haben deshalb große Angst vor dem Zahnarzt? Wenn Sie an die Behandlung denken bekommen Sie Panikzustände? Sie sind ein sogenannter Angstpatient und gehen am liebsten erst gar nicht in eine Zahnarztpraxis?

In Deutschland leiden rund 75% aller Patienten an einer mehr oder minder ausgeprägten Zahnarztangst bzw. Zahnarztphobie und bezeichnen sich selbst als Angstpatienten.

Entspannte Umgebung

Wir sorgen durch eine entspannte Umgebung dafür, dass Sie sich bei uns wohl fühlen!

Vertrauen

Vertrauen steht bei uns an erster Stelle! Vor der eigentlichen Behandlung bauen wir sukzessive Vertrauen auf, damit Sie Ihre Angst verlieren!

Ehrlichkeit

Benennen Sie Ihre Angst! Nur so können wir gemeinsam mit Ihnen ein Therapiekonzept erarbeiten und Ihnen vollumfänglich helfen!

Der Besuch beim Zahnarzt

Nicht mehr zum Zahnarzt zu gehen ist keine Lösung!

Das Schlechteste was Sie tun können, ist aufgrund Ihrer Angst gar nicht mehr zum Zahnarzt gehen. Denn dies führt zwangsläufig zu einer Verschlechterung des Zustands Ihrer Zähne und verursacht früher oder später erhebliche Zahnschmerzen, die eigentlich nicht sein müssten. Die daraufhin notwendigen Behandlungen werden höchstwahrscheinlich noch umfangreicher und Ihre Zahnarztangst dadurch nur noch größer.

Therapie trotz Angst – Ablauf der Behandlung

Unser Ziel ist es einerseits, Sie schmerzfrei zu behandeln. Aber wir möchten Ihnen auch Hilfe bieten, mit uns gemeinsam Ihre Angst zu besiegen. Denn Zahnarztangst ist meist heilbar, wenn wieder Vertrauen in die Leistung der Experten besteht.

Wir begegnen Angstpatienten bei uns in der Praxis deshalb mit einer Mischung aus Professionalität und großem Einfühlungsvermögen, um Ihnen eine Atmosphäre der Akzeptanz und der Fürsorge zu ermöglichen damit die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich wird. Je nach Schwere der Zahnarztangst bzw. der Zahnarztphobie findet ein erstes Gespräch zum gegenseitigen kennenlernen und zur Vertrauensbildung statt – anschließend entscheidet der Patient selbst, ob und wann eine Behandlung durchgeführt wird. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Zahnarzt Alexander Rauh

“Gemeinsam besiegen wir Ihre Angst!”

– Zahnarzt Alexander Rauh

Angst vorm Zahnarzt - Wir bauen sukzessive Vertrauen auf

Sobald die ersten Hemmschwellen abgebaut sind, erstellen wir in einer schmerzfreien Untersuchung inklusive Röntgenbildern ohne Wartezeiten eine Gesamtsituation des Kiefers und besprechen diese.

Im Laufe der Zeit steigt das Vertrauen des Patienten und die Zahnarztangst als auch ihre Phobie wird sukzessive abgebaut. Unser speziell geschultes Praxisteam ist auf die Behandlung von Angstpatienten eingerichtet und im Umgang sehr erfahren, einfühlsam und verständnisvoll.

So konnten wir bereits vielen Patienten helfen ihre Phobie und Ängste zu beseitigen.

Erste Hilfe - 5 Tipps gegen die Angst vorm Zahnarzt

So simpel es klingen mag: Entspannen Sie sich! Ihre Angst wird nicht geringer, wenn Sie mit angespannter Muskulatur und blockiertem Geist die Zahnbehandlung über sich ergehen lassen. Durch lokale Betäubung oder Vollnarkose spüren Sie während der Behandlung keinen Schmerz. Das starke Gefühl des Unwohlseins ist in dem Moment, bei dem das letzte Mal der Mund ausgespült wird, auch schon vorbei. Selbst wenn im Anschluss der Behandlung noch Schmerzen bestehen, können diese dank individueller Gabe von Schmerzmitteln ebenfalls besiegt werden.

1. Benennen Sie Ihre Angst vor dem Zahnarzt

Kommunikation mit dem Zahnarzt – das A und O für Vertrauen und eine angstfreie Behandlung. Als Angstpatient sollten Sie gleich zu Beginn der Behandlung oder noch im Vorfeld bei der Terminvereinbarung Ihre Angst aussprechen und den Arzt bitten, sich einen Moment für ein Gespräch zu nehmen. Schon allein das ist eine Hilfe und das Aussprechen kann Ihre Anspannung lösen.

2. Autogenes Training

Beim autogenen Training handelt es sich um eine Entspannungstherapie, die auf eine sehr einfache wie wirkungsvolle Weise funktioniert. Dabei werden gedanklich Sätze zur Beruhigung von Körper und Geist ausgesprochen, die für eine messbare Entspannung des Körpers sorgen. So reguliert sich beispielsweise der Blutdruck und die Herzfrequenz, die Entspannung setzt ein und Sie verlieren von Minute zu Minute Ihre Angst vorm Zahnarzt.
Der positive Nebeneffekt dieser Entspannungstechnik gegen die Zahnarzt-Angst: Das Wiederholen beruhigender Sätze durchbricht die Konzentration auf die zahnärztliche Behandlung. Sie sind damit beschäftigt, bestimmte Sätze aufzusagen. Die Furcht vor Schmerzen oder Geräuschen wird zweitrangig.

3. Psychotherapie - Verhaltenstherapie

Für Patienten mit stark ausgeprägter Zahnarztphobie eignet sich eine Verhaltenstherapie. Dabei Kann die Angst vor dem Zahnarzt innerhalb weniger Sitzungen erheblich reduziert werden. Eine solche Verhaltenstherapie wird von verschiedenen Psychotherapeuten angeboten.

Ein Teil der Verhaltenstherapie: Die progressive Muskelentspannung.
Die progressive Muskelentspannung stellt eine Entspannungsmethode dar, die Ihnen bei der Zahnarztangst hilft. Das gezielte Entspannen der Muskeln sorgt letztendlich auch für eine Entspannung des Geistes. Bei einer solchen Verhaltenstherapie lernen Sie Ihre Ängste und deren Ursprung kennen. Dieses Wissen befähigt Sie die Zahnarztangst hinter sich zu lassen.

4. Hypnose

Eine weitere Möglichkeit um die Angst vorm Zahnarzt zu überwinden, bietet die Hypnose. Bei diesem Verfahren werden Sie sanft in Trance, einen entspannten Zustand, versetzt. Positive Ereignisse durchströmen Sie und die Behandlung wird im wahrsten Sinnen in einer Traumreise durchgeführt. Wenn Sie sich bei der Hypnose wohlfühlen, kann diese Technik auch für Sie eine Alternative zur Bekämpfung der Zahnarzt-Angst sein. Gerne beraten wir Sie zum Thema Hypnose auch persönlich vor Ort.

5. Musik zur Entspannung

Musik hilft vielen Patienten, ihre Angst vor der Behandlung zu reduzieren und sogar, Schmerzen zu lindern. Wer bewusst Musik hört, ist in der Lage, seinen Schmerz-Stress-Kreislauf zu unterbrechen. Außerdem gibt es Untersuchungen, die belegen, dass Musik Schmerzen im Gehirn dämpft. Mit Entspannungs- oder Ihrer Lieblingsmusik auf den Ohren können Sie leichter relaxen. Außerdem verhindert die Musik, dass Sie unangenehme Nebengeräusche aus dem Behandlungszimmer hören. Viele Angstpatienten hören ihre Lieblingsmusik auch während der Behandlung. Dies sorgt für die nötige Ablenkung und entsprechende Entspannung.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie hier.

VEREINBAREN SIE DIREKT EINEN TERMIN

Hierzu können Sie auch unser Rückrufformular ausfüllen, wir rufen Sie gerne zurück!